Recht

Relevante Gesetzesänderungen, aktuelle Gerichtsurteile, Änderungen der Datenschutzbestimmungen: Hier finden Sie alle Artikel rund um das Thema Recht. Wir informieren Sie über die geltenden Rahmenbedingungen rund um die Personaldienstleistung und lassen Experten zu Wort kommen, die Zusammenhänge übersichtlich und nachvollziehbar einordnen. 

  

recht 17.07.2023

Kurz vor knapp: Tarifvertrag Inflationsausgleichsprämie für den M+E-Bereich abgeschlossen!

Zwischen der IG Metall und den Zeitarbeitsverbänden gibt es doch eine Einigung. Mit welchen Auswirkungen muss die Branche rechnen? Mehr dazu im Beitrag von Dr. Alexander Bissels.

Weiterlesen
recht 06.06.2023

Ein Sturm im Wasserglas! BAG bestätigt die Wirksamkeit der Tarifverträge der Zeitarbeit

Gute Nachrichten für die Zeitarbeit: Das BAG hat im Sinne der Branche entschieden. Gibt es dennoch offene Fragen? Mehr dazu im Beitrag von Dr. Alexander Bissels.

Weiterlesen
recht 07.03.2023

Besondere Herausforderung für Personaldienstleister: Das Gesetz zum Schutz von Whistleblowern kommt wohl in 2023

Der Experte für Datenschutz, Informationssicherheit und Hinweisgeberschutz Stephan Frank äußert sich zum lange erwarteten Gesetz zum Schutz von Hinweisgebern. Personaldienstleistungsunternehmen sind hiervon doppelt betroffen.

Weiterlesen
recht 16.01.2023

Rückschau auf das Jahr 2022 und Ausblick auf das Jahr 2023

Wie hat sich 2022 für die Zeitarbeit entwickelt und mit welchen Überraschungen ist in 2023 zu rechnen? Dr. Alexander Bissels blickt zurück auf das vergangene und nach vorn auf das neue Jahr.

Weiterlesen
die branche 29.12.2022

AÜG-Evaluation: Ein „gemischtes Bild der Wirksamkeit“

Rund zwei Jahre nach Start der Befragung hat das BMAS die Ergebnisse der AÜG-Evaluation veröffentlicht. Das Fazit: gemischt. Die weitere Vorgehensweise: unklar. Folgt bald eine neue Reform?

Weiterlesen
recht 20.12.2022

Das EuGH-Urteil zum Gesamtschutz in der Zeitarbeit ist gefallen

Wir fassen die Infos zum lange erwarteten Urteil des Europäischen Gerichtshofs zum Gesamtschutz in der Zeitarbeit gemäß EU-Richtlinie zusammen.

Weiterlesen
recht 12.12.2022

Update zum Beschluss des BAG: Handlungspflicht zur Arbeitszeiterfassung

Das BAG hat die Begründung seines heiß diskutierten Beschlusses zur Arbeitszeiterfassung veröffentlicht. Welche konkreten Pflichten ergeben sich daraus für Arbeitgeber? Darauf geht Dr. Alexander Bissels im Blogbeitrag ein.

Weiterlesen
recht 09.11.2022

Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – und nun?

Das BAG hat entschieden: Alle Arbeitgeber in Deutschland müssen die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeitenden erfassen. Was bedeutet das Urteil konkret? Im Blogbeitrag fassen wir den aktuellen Stand zusammen.

Weiterlesen
die branche 13.09.2022

Vom EuGH-Urteil bis zur Prüfpraxis der BA: Aktuelle Rechtsthemen im Überblick

Im Interview mit Dr. Martin Dreyer, dem stellvertretenden Hauptgeschäftsführer des iGZ, sprechen wir über aktuelle, rechtlich relevante Themen, die die Branche bewegen.

Weiterlesen
recht 23.08.2022

Nachweisgesetz oder die nächste CO2-Schleuder

Nicht zeitgemäß und schlecht fürs Klima: Eric Odenkirchen, Leiter des Fachbereichs Arbeits- und Tarifrecht beim iGZ, kritisiert die Anpassungen der Arbeitsbedingungenrichtlinie.

Weiterlesen

Kontakt

0911974780 info@kontext.com