die branche
Neuer Verband für die Personaldienstleistung nimmt Gestalt an
Infos zur Struktur und Beitragsordnung des neuen, gemeinsamen Verbandes für die Personaldienstleistung: Was wurde zuletzt bekanntgegeben und wann gibt es weitere Updates? Das Wichtigste in der arbeitsblog-Übersicht.
WeiterlesenAktuelle Entwicklungen und Zukunftstrends im Fokus: Highlights der zCom 2023
Schnell passende Kandidaten finden, wirtschaftlich agieren und die eigenen Prozesse effizient gestalten: Personaldienstleister stehen heute wie in Zukunft vor verschiedenen Herausforderungen. Wie sich diese meistern lassen – darum geht es bei der…
WeiterlesenAufbruch, Umbruch und Durchbruch: Wegweisende Ankündigungen beim 16. ES-Unternehmerforum
Am 25. April findet das 16. ES-Unternehmerforum statt. Von einem Update in Sachen Verbandsneugründung über die Einordnung aktueller Rechtsprechung bis hin zu den Tipps eines Pokertrainers – über die Highlights sprachen wir mit Edgar Schröder.
Weiterlesen„Die PDL verbindet Menschen. Sie ist Zukunft und Nachhaltigkeit.“
Marc Linkert und Marco Kainhuber machen künftig gemeinsame Sache – mit dem erklärten Ziel, der Personaldienstleistung zur verdienten Wertschätzung zu verhelfen. Im Interview sprechen wir mit den beiden über ihre Motivation und Zukunftspläne.
WeiterlesenQualifizierungsoffensive dringend notwendig
Mithilfe von gezielten Maßnahmen zur Aus- und Weiterbildung von Arbeitskräften kann die Personaldienstleistung ihre Position als wichtiges Bindeglied zwischen Arbeitgebern und Mitarbeitenden weiter stärken.
WeiterlesenAÜG-Evaluation: Ein „gemischtes Bild der Wirksamkeit“
Rund zwei Jahre nach Start der Befragung hat das BMAS die Ergebnisse der AÜG-Evaluation veröffentlicht. Das Fazit: gemischt. Die weitere Vorgehensweise: unklar. Folgt bald eine neue Reform?
WeiterlesenUnruhige Wochen für die Zeitarbeit: Tarifverhandlungen und EuGH-Urteil stehen bevor
Zum Jahresende stehen für die Zeitarbeit wegweisende Entwicklungen an. Neben weiteren Tarifverhandlungen erwartet die Branche gespannt das EuGH-Urteil in Sachen Gesamtschutz. Edgar Schröder schätzt die möglichen Auswirkungen ein.
WeiterlesenDen nächsten Karriereschritt einleiten: Weiterbildung für die Personaldienstleistung
Gemeinsam mit der Fernuni Hagen bietet der iGZ eine akademische Weiterbildung für Personaldienstleister. Über die Inhalte und den Mehrwert des modularen Studiums sprechen wir mit Prof. Dr. Jens Große.
WeiterlesenKompromissbereitschaft als Ausweg aus dem Fachkräftemangel (Teil 1)
Welche Maßnahmen im Kampf gegen den Fachkräftemangel wirklich etwas bringen, lesen Sie in unserem Interview mit Prof. Dr. Lutz Bellmann.
WeiterlesenKompromissbereitschaft als Ausweg aus dem Fachkräftemangel (Teil 2)
Welche Maßnahmen im Kampf gegen den Fachkräftemangel wirklich etwas bringen, lesen Sie in unserem Interview mit Prof. Dr. Lutz Bellmann.
Weiterlesen