Alle Artikel
Von A wie Arbeitnehmerüberlassungsgesetz bis Z wie Zeitarbeit: Hier finden Sie alle Blogartikel, die im arbeitsblog für personaldienstleister erschienen sind. Stöbern Sie durch die einzelnen Beiträge rund um Themen wie Recht, Datenschutz, Marketing, Vertrieb oder Recruiting.

Gamechanger in der Preisstrategie
Edgar Schröder appelliert an die Branche, neue Preisstrategien zu entwickeln und konsequent durchzusetzen. Der Berater der Zeitarbeit gibt Tipps, wie sich der „besondere Service zum Nulltarif“ abschaffen lässt.
Weiterlesen
Geplante Zeitenwende in der Verbandslandschaft
Von der Konkurrenz über Kooperation bis zur Verbandsneugründung: iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz blickt auf die Vergangenheit der Verbandslandschaft der Zeitarbeit – und auf deren Zukunft.
Weiterlesen
Unsere Highlights des 15. ES-Unternehmerforums
Wird es einen neuen Branchenverband geben? Kommt die Arbeitszeiterfassung doch noch? Wie lässt sich die Mitarbeiterzufriedenheit steigern? Erfahren Sie hier, welche Themen im Fokus der Branchenveranstaltung standen.
Weiterlesen
Mit Unterstützung beim Personal die Krise abschütteln
Nach dem harten Einschlag der Coronapandemie bauen Personaldienstleister wieder Strukturen auf. Dafür benötigt es die richtigen Fachkräfte.
Weiterlesen
Weiterbildungen sind Investitionen in das eigene Geschäftsmodell
Qualifizierungen bergen großes Potenzial für die Zeitarbeit. Wie Personaldienstleister diese Chance nutzen können, erklären Marc Schüpferling und Helmut Stangl von add-on Personal & Lösungen GmbH im Interview.
Weiterlesen
Kommt die Megafusion BAP + iGZ?
Aus zwei mach eins? Was einst von den Verbandsmitgliedern abgelehnt wurde, könnte dieses Jahr Wirklichkeit werden: Wie die Chancen auf eine Fusion des iGZ und BAP stehen, darauf geht Edgar Schröder ein.
Weiterlesen
arbeitsblog-Podcast #2: Im Gespräch mit Edgar Schröder
Was erwartet die Personaldienstleistung in den kommenden Jahren? Welche Trendthemen wurden auf dem 14. ES-Unternehmerforum vorgestellt? Edgar Schröder blickt auf die Zukunft der Branche.
Weiterlesen
Mehr Erfolg im Recruiting durch Künstliche Intelligenz
Kann Künstliche Intelligenz (KI) tatsächlich dabei helfen, die passenden Mitarbeiter*innen zu finden? Welche Aufgaben auf Basis von KI Lösungen schon heute übernehmen können, erklärt uns Stephan Menge von Textkernel.
Weiterlesen
Sind 55 Monate noch vorübergehend oder schon missbräuchlich? Der EuGH hat zur Überlassungshöchstdauer entschieden!
Dr. Alexander Bissels und Benjamin Münnich von CMS Hasche Sigle ordnen die Entscheidungen des EuGH ein und gehen auf deren Auswirkungen für die Zeitarbeitsbranche aus.
Weiterlesen
Wachstumsboost mit dem richtigen Finanzierungsmix
Liquidität ist unverzichtbar für expandierende Unternehmen. Wolfgang Roell von EKF Finanz Frankfurt erklärt, wie man clever finanziert.
Weiterlesen