Alle Artikel
Von A wie Arbeitnehmerüberlassungsgesetz bis Z wie Zeitarbeit: Hier finden Sie alle Blogartikel, die im arbeitsblog für personaldienstleister erschienen sind. Stöbern Sie durch die einzelnen Beiträge rund um Themen wie Recht, Datenschutz, Marketing, Vertrieb oder Recruiting.

Update zum Beschluss des BAG: Handlungspflicht zur Arbeitszeiterfassung
Das BAG hat die Begründung seines heiß diskutierten Beschlusses zur Arbeitszeiterfassung veröffentlicht. Welche konkreten Pflichten ergeben sich daraus für Arbeitgeber? Darauf geht Dr. Alexander Bissels im Blogbeitrag ein.
Weiterlesen
Unruhige Wochen für die Zeitarbeit: Tarifverhandlungen und EuGH-Urteil stehen bevor
Zum Jahresende stehen für die Zeitarbeit wegweisende Entwicklungen an. Neben weiteren Tarifverhandlungen erwartet die Branche gespannt das EuGH-Urteil in Sachen Gesamtschutz. Edgar Schröder schätzt die möglichen Auswirkungen ein.
Weiterlesen
Den nächsten Karriereschritt einleiten: Weiterbildung für die Personaldienstleistung
Gemeinsam mit der Fernuni Hagen bietet der iGZ eine akademische Weiterbildung für Personaldienstleister. Über die Inhalte und den Mehrwert des modularen Studiums sprechen wir mit Prof. Dr. Jens Große.
Weiterlesen
Kompromissbereitschaft als Ausweg aus dem Fachkräftemangel (Teil 1)
Welche Maßnahmen im Kampf gegen den Fachkräftemangel wirklich etwas bringen, lesen Sie in unserem Interview mit Prof. Dr. Lutz Bellmann.
Weiterlesen
Kompromissbereitschaft als Ausweg aus dem Fachkräftemangel (Teil 2)
Welche Maßnahmen im Kampf gegen den Fachkräftemangel wirklich etwas bringen, lesen Sie in unserem Interview mit Prof. Dr. Lutz Bellmann.
Weiterlesen
„KI ist kein Ersatz für die menschliche, emotionale Intelligenz.“
Mit Heinz Ostermann sprechen wir über den Mehrwert von Digitalisierung und KI im Recruiting, über die zukünftigen Trends in der Personalvermittlung und über den perfekten Match.
Weiterlesen
Fünf Fehler im Vertrieb, die ständig gemacht werden
Ihr Team kontaktiert Woche um Woche potenzielle Kundenunternehmen, doch der Erfolg bleibt aus? Dann machen Sie vermutlich einen der fünf häufigsten Fehler im Vertrieb. Welche das sind und wie Sie sie vermeiden, erklärt Axel Walz.
Weiterlesen
Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – und nun?
Das BAG hat entschieden: Alle Arbeitgeber in Deutschland müssen die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeitenden erfassen. Was bedeutet das Urteil konkret? Im Blogbeitrag fassen wir den aktuellen Stand zusammen.
Weiterlesen
Zeitarbeit in der Pflege: Wie kann sie ein Gewinn für alle sein?
Zeitarbeit in der Pflege ist einen Mehrwert für Kliniken, Personaldienstleister und Beschäftigte. Wie Dienstleister dies Ihren Kunden klar machen, erläutert Marco Schmidt von stazzle.
Weiterlesen
50 Jahre AÜG: ein Dauerprovisorium?
iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz resümiert die Vergangenheit des AÜG und stellt die Frage, was in Zukunft auf die Personaldienstleistungsbranche zukommt.
Weiterlesen