Die Branche
Menschen, Meinungen, Mitteilungen: In der Kategorie „Die Branche“ äußern sich Vertreterinnen und Vertreter der Personaldienstleistung zu Themen, die die Branche bewegen – von umstrittenen Gesetzesänderungen über die Auswirkungen der Corona-Pandemie bis hin zur Zukunft der Personaldienstleistung.
Wissen kompakt: Grundlagen der Zeitarbeit und Recruitingtipps
Für (Quer-)Einsteiger*innen sowie Erfahrene: Gerrit Ricker und Gerriet Cornelius vermitteln in zwei Webinaren Grundlagen und Praxistipps für Personaldienstleister.
WeiterlesenWissen kompakt: Über Vertriebstechniken und Gesetzesänderungen
Axel Walz und Dr. Alexander Bissels geben in zwei Webinaren nützliche Praxistipps für Personaldienstleister. Wir geben vorab einen Einblick in die Inhalte.
WeiterlesenSTAFFINGpro 2024 in Wiesbaden: Innovationen, Networking und die Zukunft der Personaldienstleistung
Von KI-Lösungen über rechtliche Themen bis zu Tipps rund um den Vertrieb: Das waren die Highlights der Fachmesse für die Personaldienstleistung.
WeiterlesenDigitalisierung, Fachkräftemangel, KI: Das fordert die Personaldienstleistung heraus
zvoove hat eine Umfrage unter der Personaldienstleistungsbranche durchgeführt. Wir präsentieren die Top-5-Ergebnisse.
Weiterlesenzvoove Cockpit im Fokus der STAFFINGpro 2024
zvoove Cockpit verbindet Bewerber- und Kundenmanagement. Was die Software ausmacht, erfahren Sie im Blogbeitrag.
WeiterlesenSTAFFINGpro 2024: Der Countdown läuft!
Am 15. Oktober geht die STAFFINGpro in die dritte Runde. Interessierte können sich jetzt noch Tickets für das Branchenevent sichern.
WeiterlesenInnovations-Booster für die Zeitarbeitsbranche: Zukünftig Text- statt Schriftform
Mit dem Beschluss des Bundestages ist die Einführung der Textform anstelle der Schriftform einen Schritt näher gerückt. Was das für die Branche bedeutet, weiß Edgar Schröder.
Weiterlesen„Rechtsforum Personaldienstleistung“: Fachleute beleuchten aktuelle Herausforderungen und Perspektiven
Branchenspezialist*innen kommen in Erfurt zusammen, um die neuesten rechtlichen Veränderungen zu erörtern.
Weiterlesen„Wir müssen alle Ressourcen ausschöpfen, um den drohenden Arbeitskräftemangel zu kompensieren.“
Florian Swyter vom GVP ordnet im Interview eine mögliche Lockerung des Beschäftigungsverbots für Personen aus Drittstaaten in der Zeitarbeit ein.
WeiterlesenDer unterschätzte Gamechanger: Warum Zeitarbeitsfirmen Factoring wie ein Start-up denken sollten
Wolfgang Roell zeigt auf, wie Personaldienstleister durch innovative Strategien finanzielle Engpässe überwinden, Wachstum fördern und im Wettbewerb agil bleiben können.
Weiterlesen